Sie sind hier

Blasphemie

Schlagwort Blasphemie

Bericht zur Gedankenfreiheit in der Welt 2024

Fowid-Notiz: Die Humanistische Internationale („Humanist International“) hat den 13. „Freedom of Thought Report“ für 2024 vorgelegt. Schwerpunkt dieser Ausgabe sind die Warnungen vor der Begrenzung der Menschenrechte der Religions- und Gedankenfreiheit durch Blasphemiegesetze in 89 Ländern, die 57 Prozent der Weltbevölkerung betreffen. Unter den 38 aktualisierten Länderbeiträgen für 2024 wurden die Entwicklungen in Afghanistan, Italien, Nigeria und Katar besonders hervorgehoben.

Weiterlesen

Gotteslästerung und Meinungsfreiheit, 2021

Obwohl sich Juristen weitgehend einig sind, dass der seit 1871 bestehende Straftatbestand der „Beschimpfung von Bekenntnissen“ (auch „Gotteslästerung“ genannt) und im StGB als §166 inkorporiert, sich historisch überholt hat, gilt er weiterhin. Sofern der Erhalt von konservativen Politikern und Vertretern der katholischen Kirche noch gefordert wird, findet er aber in der Bevölkerung keine Mehrheit.

Weiterlesen

Blasphemie: Gesetzgebungen weltweit

Kann man eine imaginäre Entität namens „Gott“ beleidigen? Zumindest die „Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen“ kann hierzulande unter bestimmten Umständen strafrechtliche Konsequenzen haben. Was genau eine solche Beschimpfung darstellt; ob und wie diese bestraft werden soll, wird weltweit betrachtet sehr unterschiedlich gesehen. Dieser Artikel gibt einen aktuellen Überblick.

Weiterlesen