Aberglaube an (Un-)Glücksbringer

Der volkstümliche „Aberglaube“ - eigentlich ein vergleichbar magisches Denken wie religiöse Formeln und Beschwörungen, das allerdings nicht von den Kirchen in ihren magischen Glaubenskanon inkorporiert wurde - steht in voller Blüte. Durch Märchen, Geschichten und Erzählungen immer weiter transportiert sind nur 32 Prozent der Bevölkerung ihrer eigenen Ansicht nach davon frei.