Glaube an Gott - Deutschland und USA, 1991 und 1998
![](https://fowid.de/sites/default/files/styles/social-media/public/editor-media/gottesglaube_deutschland_usa_19911998_grafik-1.png?itok=W_7kWTaL)
Auch wenn aus Daten von nur zwei Messzeitpunkten (1991 und 1998) noch kein ‚Trend’ abzuleiten ist, so zeigt sich aber eine eindeutige Veränderung. Sowohl in Deutschland wie in den USA - die als Kontrolle der Veränderung hinzugezogen wurden - werden die „Nicht-Gott-Gläubigen“ (Atheisten / Agnostiker) zahlreicher, nimmt die Zahl der „Gottes-Zweifler“ zu (Nicht Gott, aber höhere Macht / Gott, manchmal ja / nein) und entsprechend verringert sich die Zahl der „Gott-Gläubigen“.
Anmerkung: Sofern man - obwohl es gewagt ist - in diesen Veränderungen einen Trend sehen will, würde Deutschland langsam aber sicher säkularer, während in den USA die Konfrontation einer Minderheit gegen die Mehrheit schärfer werden könnte.