Kirchennutzung in Deutschland

fowid-Statistikbeobachter: Bei allen aktuellen Problemen der beiden großen Kirchen in Deutschland (vor allem Glaubwürdigkeits- und Akzeptanzprobleme sowie Mitgliederverluste) stellt sich ein besonderes Thema: Was tun mit den 44.000 Kirchengebäuden, wenn diese nicht mehr als „Gotteshäuser“ genutzt werden? Die Möglichkeiten sind vielfältig und die Akzeptanz sehr unterschiedlich.