Religion und Entfremdung in Deutschland
![](https://fowid.de/sites/default/files/styles/intro/public/editor-media/abkehr_von_der_kirche_-_2017.png?itok=BIbqUHW6)
Das Verhältnis der Bundesbürger zu den Religionen wird vom IfD-Allensbach und der FAZ zunehmend mit Entfremdung (Synonyme: Abkühlung, Sichauseinanderleben, Sichfremdwerden, Zerwürfnis) beschrieben. In einer aktuellen Umfrage zeigen sich die Anzeichen einer „Schweigespirale“ für Religiosität und Glauben. Ein Widerspruch zu den Diskussionen um kirchliche Machtstrukturen besteht nicht.