Wähler-Parteipräferenzen und Religiosität, 1992-2023

Die Dynamik in der Verringerung der Kirchenmitglieder in Deutschland hat eine Parallele in dem Anstieg der Nicht-Religiösen. Damit verändern sich auch die religiösen Orientierungen bei den Wählern der politischen Parteien. In den aktuellen Daten hat keine der politischen Parteien bei ihren Wähler noch eine religiöse Mehrheit, auch nicht unter den Wählern der CDU/CSU.