Berlin: Religions- und Weltanschauungsunterricht 2010-2022

Religions- und Weltanschauungsunterricht sind im Bundesland Berlin ein freiwillig zu besuchendes Zusatzangebot und ist insofern ein guter Indikator für Trends. Die Entwicklung für die drei hauptsächlichen Angebote bewegen sich in der gleichen Richtung: Die Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler am evangelischen und katholischen Religionsunterricht werden weniger, die Teilnehmerzahlen für den weltanschaulich-humanistischen Lebenskundeunterricht steigen.