Kirchliches Leben Landeskirche Mitteldeutschland 2000 - 2017

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist eine von 20 Landeskirchen der EKD mit Sitz in Erfurt und Bischofssitz in Magdeburg. Die EKM wurde am 1. Januar 2009 durch Vereinigung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen gebildet, die bereits seit 2004 die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland bildeten. Die Landeskirche hat ca. 712.000 Gemeindeglieder (16,6% der Bevölkerung) in 3.139 Kirchengemeinden und verfügt über 3.888 Kirchen, das sind die meisten Gotteshäuser aller Landeskirchen in Deutschland.