Konfessionen in Ländern Europas, 2023/2024

Im European Social Survey (ESS) 2023/2024 wurden in 24 Ländern Europas auch Fragen nach der Konfession und der religiösen Praxis gestellt: Religiosität, Gottesdienstbesuch, Beten. Die Ergebnisse zeigen die Spannweiten zwischen angegebener Religionszugehörigkeit und gelebter Religion. Sie bestätigen ein weiteres Mal die empirische Erkenntnis, dass formale Religionszugehörigkeiten nicht überinterpretiert werden sollten.