Katholiken und Kirchenmitgliedschaft 2018

Die Heterogenität der Kirchenmitglieder in Deutschland ist nicht nur in früheren Studien dargestellt worden, sondern – für die katholischen Kirchenmitglieder – auch aktuell detailliert erfasst und in mehrfacher Hinsicht beschrieben. Zwei gleich große Gruppen (jeweils 42 Prozent) lassen sich (2018) unterscheiden: Einerseits die „Gläubigen“, andererseits die „Entfremdeten/religiösen Freigeister“. Hinsichtlich der Verbundenheit wird der Anteil der Kritisch-Kirchenverbundenen über die Jahre größer, trotz der Kirchenaustritte.