Köln: „Ökumene“ in der Minorität

Die Stadt Köln folgt dem Trend der deutschen Großstädte: Die beiden großen Amtskirchen – die römischen Katholiken und die EKD-Evangelischen – stellen mit ihren Mitgliedern nicht mehr die Mehrheit der Bevölkerung in der Stadt. In voraussichtlich sieben Jahren, also um 2025, wird es in Köln auch keine christliche Mehrheit mehr geben. Die Einflussgrößen dafür sind seit Jahren stabil und es zeigt sich kein Trend einer Kehrtwende.