Gestorbene, Bestattungen sowie Taufen, 1953 - 2020

Die Mitgliederentwicklung der Kirchen beruht unter anderem auch auf der Beziehung zwischen Bestattungen und Taufen, als minus und plus. Seit 1972 hat sich der Taufüberschuss in einen Sterbeüberschuss gewandelt – parallel zur gesellschaftlichen Entwicklung, aber mit Besonderheiten wie den ‚stillen Kirchenaustritten‘ oder den Unterschieden zwischen den EKD-Evangelischen und den römischen Katholiken, die durchaus gravierend sind.